Unsere Gemeinde gehört zur russisch-orthodoxen Eparchie von Berlin und Deutschland des Moskauer Patriarchats und feiert seit dem 21. Juni 2015 orthodoxe Gottesdienste in der St.-Michaels-Kapelle (im Park an der Goethestraße) in 78224 Singen (Hohentwiel) und seit 1984 in Konstanz in der Maria-Magdalena-Kapelle, Rheingasse 20. Alle Gottesdienste werden zweisprachig zelebriert: in Kirchenslawisch und Deutsch.
Während der Großen Fastenzeit wird in unserer Gemeinde fünf Mal das Mysterium der Ölsalbung zelebriert.
Die Teilnahme ist einmalig! (Sie können also nur ein Mal teilnehmen.)
Bitte am gleichen Tag keine Anmeldung für weitere Gottesdienste vornehmen, um den Platz für andere Gottesdienstbesucher frei zu halten.
Anmeldung, wie üblich, über unseren Kalender.
Die Festtagsgottesdienste und die Große Wasserweihe finden am Sonntag, 17. Januar in Konstanz statt. An diesem Tag wird es drei Gottesdienste geben, damit möglichst viele zur Wasserweihe kommen können. In diesem Jahr bitte keine eigenen Gefäße mitbringen. Das Wasser wird in neuen 1 Liter Plastikflaschen ausgeteilt.
Aufgrund der Corona-Einschränkungen findet in diesem Jahr leider kein gemeinsames Baden im Rhein oder im Bodensee statt.
Am 13. Dezember und am 6. Januar findet der Gottesdienst in Konstanz in der großen Dreifaltigkeitskirche statt. Es gibt genug Platz sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder:
Dreifaltigkeitskirche. Rosgartenstraße, 78462 Konstanz
Liebe Brüder und Schwestern,
wir haben die Anmeldung für unsere Gottesdienste aktualisiert. Jetzt kann jeder selbst überprüfen wie viele freie Plätze für welchen Gottesdiensttag vorhanden sind und sich selbst eintragen. Eine Bestätigung per Email wird automatisch durch das Programm zugeschickt. Wenn alle Plätze in der Kirche belegt sind, kann man sich auf die Warteliste setzen.
Wie meldet man sich an:
Bemerkungen:
Nun haben wir deutlich mehr Möglichkeiten einen Gottesdienst zu besuchen eingerichtet und hoffen, dass alle, die in unserer Gemeinde beten und an den Heiligen Mysterien teilnehmen möchten, diese Möglichkeiten ihren Wünschen entsprechend bekommen!
Am 20. September findet der Gottesdienst in Konstanz in einer großen Kirche statt, dort gibt es Platz genug für alle, sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder:
Dreifaltigkeitskirche. Rosgartenstraße, 78462 Konstanz
Zu diesem Gottesdienst kommt unser Diözesanbischof – Erzbischof Tichon aus Berlin. Der Empfang des Bischofs ist um 9.30 Uhr,
die Liturgie beginnt um 10.00 Uhr.
Eine allgemeine Beichte ist um ca. 9 Uhr für alle, die an diesem Tag die Heilige Kommunion empfangen möchten.
Die Landesregierung hat die allgemeinen infektionsschützende Maßnahmen nur wenig geändert und zunächst bis Ende Oktober verlängert. Für Kirchengemeinden sind die Vorgaben in etwa die gleichen geblieben, hier sind einige wichtige Punkte:
- Eintritt in die Kirche ist nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung möglich
- Jeder Gottesdienstteilnehmer bekommt einen Platz zugewiesen, am eigenen Platz kann die Schutzmaske abgenommen werden. Sie muss allerdings beim Singen wieder angezogen werden. Chorsänger müssen beim Singen keine Maske tragen, aber den vorgeschriebenen Abstand zueinander einhalten!
- Der Abstand von 1,5 Metern zu den anderen Gottesdienstbesuchern ist einzuhalten
- Händeschütteln und Körperkontakt sind zu unterlassen, und möglichst keine gemeinsamen Gegenstände berühren (zum Beispiel einen eigenen Kugelschreiber für das Gedenkzettelschreiben mitbringen)
Wer nicht in die Versammlung kommen darf:
Personen,
1. die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder
2. die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen.
Die Regeln sind sehr einfach und nicht schwer zu befolgen. Aufwändig bleibt allerdings das Anmelden für Gottesdienste, aber man kann auch in diesem Punkt gelassen bleiben und sich etwas mehr für die Teilnahme an der göttlichen Liturgie bemühen.
Die Anmeldung für Gottesdienste ist über unser Kontaktformular auf dieser Homepage möglich oder über die Gemeinde-Email.
Im Betreff schreiben Sie bitte: Anmeldung zum Gottesdienst am 20. September (oder ein anderes Datum),
und in der Email selbst: Ihren Namen und den Wohnort.